Bezirksamt Brand

BIS: Suche und Detail

Bezirksamt Brand (BA 1)

Vom 23.12.2024 bis einschl. 01.01.2025 bleibt das Bezirksamt Aachen-Brand geschlossen.
In besonders dringenden Ausweis- und Passangelegenheiten wählen Sie bitte die Telefon-Nr. 02 41 / 4 32-0.
Für Schriftstücke, bei denen gesetzliche oder gesetzte formelle Fristen eingehalten werden müssen, stellt die Verwaltung die Leerung der "fristwahrenden Briefkästen" am Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz, Hackländerstraße 1, sicher.
 
Im Bezirksamt Brand als auch an den Standorten der anderen Bezirksämter und bei den Bürger*innenservice Aachen-Mitte werden ausschließlich Terminsprechzeiten im Servicebereich angeboten.
Bitte nehmen Sie Termine nur wahr, wenn Sie gesund sind und stornieren Sie Termine, die Sie absagen müssen.
 
 

Ihre Terminbuchung

Melde- und Passangelegenheiten, Bewohnerparken
 
Online
 
Telefonisch
Termin-Hotline +49 241 432-1234 
Servicecenter Call Aachen +49 241 432-0
 
Biometrie-Terminal für Passbilder
In allen Bezirksämtern, im Bürger*innenservice Bahnhofplatz und Katschhof stehen Biometrie-Terminals, mit denen ein biometrisches Foto, Unterschrift und Fingerabdrücke für Personalausweis und Reisepass schnell und digital erstellt werden können.
 
Gelbe Säcke
Gelbe Säcke werden während der Öffnungszeiten ausgegeben.

 

Anschrift

Gebäude Paul-Küpper-Platz 1, Aachen
Paul-Küpper-Platz 1
52078 Aachen

Kontakt

Tel.: 0241 4320
Fax: 0241 432-8199
E-Mail: bezirksamt.brand@mail.aachen.de

Servicezeiten

Montag:
08:00-12:00 Uhr
Dienstag:
08:00-12:00 Uhr
Mittwoch:
08:00-12:00 Uhr und 14:00-17:30 Uhr
Donnerstag:
08:00-12:00 Uhr
Freitag:
08:00-12:00 Uhr

Abweichende Öffnungszeiten für Wohngeld, Friedhofswesen und Gewerbe (montags, mittwochs, freitags). Informationen erhalten Sie bei der jeweiligen Sachbearbeitung. Wir bitten um Verständnis, dass während unserer Servicezeiten nicht alle Sachgebiete personell besetzt sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0241 432-8131 (Servicestelle).

Dienstleistungen der Einrichtung

Diese Einrichtung gehört zu

Dezernat I - Oberbürgermeisterin