eID-Karte (für EU-Staatsangehörige)

BIS: Suche und Detail

eID-Karte (für EU-Staatsangehörige)

Die eID-Karte ermöglicht es Staatsangehörigen der Europäischen Union sowie des EWR (Norwegen, Liechtenstein und Island), sich online auszuweisen, um Behördengänge und andere Angelegenheiten digital abwickeln zu können. Sie dient ausschließlich zur Nutzung im digitalen Bereich und ist kein Reisedokument bzw. Ausweis- oder Passersatz.


Wer kann eine eID-Karte beantragen?

Die Möglichkeit besteht für Personen ab 16 Jahren, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, jedoch mindestens eine Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der europäischen Union oder von Norwegen, Island oder Liechtenstein. Für eine Beantragung bei der Stadt Aachen muss die Person außerdem mit Hauptwohnsitz in Aachen gemeldet sein.

Deutsche Staatsangehörige können die Online-Ausweis-Funktion über ihren Personalausweis nutzen.

Nicht-EU-Staatsangehörige können die Online-Ausweis-Funktion über ihren elektronischen Aufenthaltstitel nutzen. Bitte erkundigen Sie sich ggf. beim Ausländeramt der StädteRegion Aachen.


Benötigte Unterlagen

  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass eines EU-Mitgliedsstaates bzw. von Norwegen, Island oder Liechtenstein

  • Abhängig vom Einzelfall kann die Vorlage abweichender bzw. zusätzlicher Unterlagen erforderlich sein

Abholung / Zustellung

Die eID-KArte sollte grundsätzlich persönlich in der Dienststelle, in der sie beantragt wurde, abgeholt werden. Zur Abholung ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.

Die Bevollmächtigung einer anderen Person zur Abholung ist möglich. Bitte nutzen Sie den zur Verfügung gestellten Vordruck und beachten Sie die dortigen Hinweise.

Sofern kein Ausschlussgrund vorliegt, kann die eID-Karte gegen eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 15,00 € durch den Versanddienstleister Deutsche Post AG persönlich an der Meldeanschrift an die beantragende Person übergeben werden. Es erfolgt keine Zustellung durch Einwurf in einen Briefkasten und keine Übergabe an andere Haushaltsangehörige oder Nachbar*innen. Weitere Informationen zu den Ausschlussgründen und zur Abwicklung der Zustellung können Sie dem entsprechenden Merkblatt entnehmen (s. Downloadbereich).

 

Gültigkeitsdauer

Die eID-Karte hat eine Gültigkeit von zehn Jahren.


Weitere Informationen

Weitergehende Informationen zur eID-Karte finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Inneres und Heimat.

Sofern Sie keinen Wohnsitz in Deutschland haben, ist die Beantragung einer eID-Karte außerhalbs Deutschlands bei den vom Auswärtigen Amt benannten deutschen Auslandsvertretungen möglich.

Kosten

37,00 €

+ ggf. 15,00 € für die Zustellung an der Meldeanschrift (entfällt, wenn das Dokument persönlich in der Behörde abgeholt wird)

Die Gebühr muss im Rahmen der Antragstellung in bar oder per Karte entrichtet werden.. Die Zahlung per Überweisung oder bei Abholung ist nicht möglich.

Kontakt

Bürgerservice - Aachen Mitte (FB 12/100)
Bürgerservice - Aachen Mitte
Hackländerstraße 1
52064 Aachen
Telefon: 0241 432-0
E-Mail: buergerservice@mail.aachen.de

Downloads

Verwandte Dienstleistungen