Wahlhelfer*innen gesucht

BIS: Suche und Detail

Wahlhelfer*innen gesucht

Für die Demokratie. Für Deine Stadt.

Wir suchen 2.200 ehrenamtliche Wahlhelfer*innen für die Kommunalwahl im Herbst 2025. Unterstützen Sie Ihre Stadt und zählen Sie in einem der 225 Wahllokale Stimmen aus.

Für Ihr Engagement erhalten Sie, je nach Funktion im Wahlvorstand (Wahlvorsteher*in, Stellvertreter*in oder Beisitzer*in), ein „Erfrischungsgeld“ in Höhe von 50 € bis 60 €.

Ablauf
Treffen des Urnenwahlhelfer*innenteams am Wahlsonntag um 7:30 Uhr im zugeteilten Wahllokal, das Briefwahlhelfer*innenteam trifft sich um 13:00 Uhr.
Wahlzeit ist von 8.00 – 18.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr zählen Sie die Stimmzettel aus und ermitteln im Team das Wahlergebnis. Zwischendurch ist Zeit für Pausen.

Anmeldung
Dem Wunsch, in einem bestimmten Wahllokal eingesetzt zu werden, können wir fast immer nachkommen.

Klicken Sie auf den Button "Zur Anmeldung". Sie werden auf die Authentifizierungsseite der bund ID weitergeleitet. Nach der Anmeldung und automatischer Rückkehr ins Serviceportal, klicken Sie auf "Zum Formular". Ihr Formular ist dann schon mit Ihren Profil-Daten gefüllt. Nach dem Ausfüllen und Klick auf Einreichen am Ende des Formulars, geht Ihre Registrierung als wahlhelfende Person automatisch bei uns ein.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Gebäude Blücherplatz Raum 5
Tel.: 432-1640
Fax: 432-1607
wahlhilfe@mail.aachen.de

Voraussetzungen

Sie können dabei sein, wenn Sie am Wahltag mindestens 16 Jahre alt, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder Staatsangehörige*r eines der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind, in Aachen wohnen und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Sie benötigen keine Vorkenntnisse, Schulungen sind möglich. Aber: Sorgfältiges Arbeiten ist Voraussetzung.

Weiterführende Informationen

aachen.de/wahlen

Verwandte Dienstleistungen

Zuständige Kontaktpersonen