Sternwarte / Volkshochschule

BIS: Suche und Detail

Sternwarte / Volkshochschule (42/3005)

Öffentliche Himmelsbeobachtungen sind alte Tradition in der Aachener Sternwarte. soweit das Wetter es zuläßt, besteht die Möglichkeit zu eigener Beobachtung unter Anleitung am Teleskop in der Kuppel. Die Führungen finden ganzjährig jede Woche (außer in den Monaten Juni und Juli, in den Schulferien, an gesetzlichen Feiertagen) statt. Bei bedecktem Himmel wird ein Vortrag zur Einführung in die Astronomie mit Demonstration des Fernrohres angeboten. Führungsbeginn (bitte beachten): 20 Uhr (Winterzeit) 21 Uhr (Sommerzeit) Entgelt: 5,-/3,- Euro (Abendkasse) Die Sternwarte befindet sich -Am Hangeweiher 23- und ist leicht mit der AVV- Linie 2 zu erreichen.
Die Sternwarte Aachen wurde 1935 in der Nähe des Hangeweiher-Parks errichtet. Sie ist in ihrem ursprünglichen Bauzustand samt der Geräteausstattung erhalten geblieben und steht unter Denkmalschutz. Das originale Gerät ist ein großer ZEISS- Refraktor mit Objektiv AS 200/3000, mechanischer Nachführung und Fliehkraftregler. Kuppel und Seminarraum werden im Rahmen der Volkshochschularbeit intensiv genutzt. Neben öffentlichen Führungen gibt es Kurse, Seminare, Vorträge und Angebote für Schulen.

Anschrift

Gebäude Am Hangeweiher 32 , Aachen
Am Hangeweiher 32
52068 Aachen

Kontakt