Vertragsnaturschutz, Kulturlandschaftsprogramm
Vertragsnaturschutz, Kulturlandschaftsprogramm
Das Kulturlandschaftsprogramm soll einen Beitrag dazu leisten, die Erhaltung, Wiederherstellung und Optimierung der Lebensgrundlage von Pflanzen und Tieren unserer traditionellen Kulturlandschaft sicherzustellen.
Ein wesentlicher Bestandteil hiervon ist der Vertragsnaturschutz, dessen Grundlage die „Rahmenrichtlinie Vertragsnaturschutz“ ist.
Der Vertragsnaturschutz fördert die naturschutzgerechte Nutzung von Ackerrandstreifen bzw. Äckern, naturschutzgerechte Bewirtschaftung von Grünland, den Schutz von Streuobstwiesen und die Anlage und Pflege von Biotopen.
Suche
Kontakt
Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz (FB 36/401)Untere Naturschutzbehörde, Artenschutz
Maria-Theresia-Allee 38
52058 Aachen
Telefon:
E-Mail: umwelt@mail.aachen.de