Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung (KomWoB)
Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung (KomWoB)
Als Teil der Wohnbaukoordination beschäftigt sich die Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung mit der Sammlung und Analyse aller wohnungs(bau)- und sozialrelevanten Fakten. Sie stellt eine verlässliche Datengrundlage dar, um zukunftsorientierte Konzepte zur Optimierung der Wohnraumsituation nachhaltig entwickeln zu können.
Kosten
Ein Druckexemplar ist auf Anfrage erhältlich unter wohnbaukoordination@mail.aachen.de
Suche
Kontakt
Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung (KomWoB) / Wohnbaumonitoring (FB 56/310)Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung (KomWoB) / Wohnbaumonitoring
Hackländerstraße 1
52058 Aachen
Telefon: 0241 432-56306
E-Mail: komwob@mail.aachen.de
Downloads
- Wohnungsmarktbericht 2021 (Broschüre - Berichtsjahr 2020)
- Wohnungsmarktbericht 2020 (Broschüre - Berichtsjahr 2019)
- Wohnungsmarktbericht 2019 (Broschüre - Berichtsjahr 2018)
- Wohnungsmarktbericht 2017 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2016 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2015 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2014 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2013 (Broschüre Tabellenband)
- Wohnungsmarktbericht 2012 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2011 (Broschüre Tabellenband)
- Wohnungsmarktbericht 2010 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2006 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2004 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbarometer 2004 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbarometer 2002 (Broschüre)
- Zeitungsanalyse 2002 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2001 (Broschüre)
- Wohnungsmarktbericht 2000 (Broschüre)
- Fachbegriffe zur Kommunalen Wohnungsmarktbeobachtung (Info der NRW.Bank, Düsseldorf)
- Der Modellversuch 'Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung - KomWoB' (Info der NRW.Bank, Düsseldorf)
- Der Modellversuch 'Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung - KomWoB' - Abschlußbericht (Info der NRW.Bank, Düsseldorf)
- Bericht zum grenzüberschreitenden Wohnungsmarkt (Broschüre)