Straßensozialarbeit FB 56/010

BIS: Suche und Detail

Straßensozialarbeit FB 56/010

Die Straßensozialarbeit der Stadt Aachen ist Teil des Integrierten Konzepts für Attraktivität und Sicherheit (IKAS) und setzt den sozialpolitischen Auftrag um, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen im öffentlichen Raum zu erreichen und zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen volljährige Personen, welche keinen oder unzureichenden Zugang zu Unterstützungsangeboten haben z. B. Menschen, welche von Wohnungslosigkeit, Suchtmittelabhängigkeit, psychischen Erkrankungen oder anderen sozialen Benachteiligungen betroffen sind.

Die Streetworker*innen sind regelmäßig an zentralen und von der Zielgruppe frequentierten Orten in der Innenstadt von Aachen aktiv. Sie suchen den direkten Kontakt, bauen vertrauensvolle Beziehungen auf und bieten professionelle Unterstützung an. So entstehen verlässliche Kontakte, welche den Weg zu individuellen Unterstützungsangeboten ebnen und nachhaltige Veränderungen fördern können.

Wir informieren, beraten und begleiten beispielsweise bei:

  • Wohnungs- und Obdachlosigkeit
  • Psychische Belastungen und Krisen
  • Behördenangelegenheiten und Sozialleistungen
  • Gesundheitsfragen und medizinischer Versorgung
  • Schulden und finanziellen Schwierigkeiten
  • Vermittlung zu Beratungsstellen, Unterkünften und anderen Unterstützungsangeboten

Die Inanspruchnahme der Unterstützung ist freiwillig.  
Wir begegnen allen Menschen respektvoll und akzeptierend.   
Wir orientieren uns an den individuellen Lebensrealitäten und Ressourcen der betroffenen Personen.

 

Ansprechperson für die Stadtgesellschaft

Die Straßensozialarbeit steht Anwohner*innen, Geschäftsinhaber*innen, Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Aachen bei Fragen oder Anliegen zu sozialen Problemlagen im öffentlichen Raum als Ansprechperson zur Verfügung. Eingehende Hinweise und Beobachtungen werden fachlich geprüft und sofern möglich, in geeignete Unterstützungs- und Vermittlungsangebote überführt oder an zuständige Stellen weitergeleitet.

Anschrift

Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz
Hackländerstraße 1
52064 Aachen

Verkehrsanbindung

Zwei barrierefreie Pkw-Stellplätze vorhanden (max. Parkdauer 3 Stunden)
Mit dem Bus: Haltestelle "Aachen Hauptbahnhof"
Mit dem Zug: Aachen Hauptbahnhof
Weitere Parkmöglichkeiten: APAG Parkhaus (kostenpflichtig)

Diese Einrichtung gehört zu

Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration