Begegnungsstätten

BIS: Suche und Detail

Begegnungsstätten

Senior*innenbegegnungsstätten sind ein Teil der offenen Senior*innenarbeit in der Stadt Aachen. Sie bieten die Möglichkeit der Kommunikation und Geselligkeit, der kulturellen Fortbildung und der Beratung für Einzelpersonen und Gruppen unterschiedlicher Altersstruktur.

Die Angebote zur Kommunikation/Geselligkeit und kulturellen Fortbildung umfassen die Bereiche Freizeitgestaltung, Förderung sozialer Kompetenzen und die Motivation zum Lernen. Beschäftigungs- und Bildungsangebote tragen dazu bei, dass die alten Menschen eigene Fähigkeiten neu entwickeln bzw. weiterentwickeln, wobei die Besucher*innen ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse einbringen sollen. Dadurch werden Selbstwertgefühl und Eigenverantwortlichkeit gestärkt und die Selbständigkeit erhalten.

Die Beratung soll alle Bereiche des Älterwerdens umfassen.

Begegnungsstätten sollen dazu beitragen, dass älteren Mitbürger*innen bedürfnisorientiert ein würdiges Altern ermöglicht wird.

Je nach Umfang der Angebote sowie der räumlichen Ausstattung ist zwischen Senior*innentagesstätten und Senior*innentreffs zu unterscheiden.

Kontakt

Leitstelle 'Älter werden in Aachen' (FB 56/110.1)
Leitstelle 'Älter werden in Aachen'
Hackländerstraße 1
52064 Aachen
Telefon: 0241 432-56110
E-Mail: wohnen-soziales-integration@mail.aachen.de