Vaterschaftsangelegenheiten und Beistandschaften

BIS: Suche und Detail

Vaterschaftsangelegenheiten und Beistandschaften (FB 45/420)

Als kostenfreies Hilfsangebot, insbesondere auch für alle alleinerziehenden Elternteile, beraten und unterstützen wir

  • Mütter und Väter, die allein für ein Kind oder einen Jugendlichen zu sorgen haben oder tatsächlich sorgen bei der Ausübung der Personensorge (z. B. Vaterschaftsfeststellung) einschließlich der Geltendmachung von Unterhalts- oder Unterhaltsersatzansprüchen des Kindes oder Jugendlichen
  • bei nicht miteinander verheirateten Eltern den betreuenden Elternteil hinsichtlich seiner eigenen Unterhaltsansprüche gegenüber dem anderen Elternteil
  • nicht miteinander verheiratete Eltern über die Abgabe einer Sorgeerklärung und die Möglichkeit der gerichtlichen Übertragung der gemeinsamen elterlichen Sorge
  • Volljährige bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres bei der Geltendmachung von Unterhalts- oder Unterhaltsersatzansprüchen

Wenn die außergerichtliche Beratung und Unterstützung nicht den gewünschten Erfolg hat, vertreten wir Ihr minderjähriges Kind im Rahmen einer Beistandschaft im Verfahren auf Vaterschaftsfeststellung und auf Zahlung von Unterhalt auch vor Gericht. Rechtsanwaltskosten würden damit für Sie entfallen.

Die Beurkundungen der Ansprüche sind kostenfrei.

Örtliche Zuständigkeiten: Wohnsitz des Kindes bzw. Wohnsitz des Elternteiles bei dem das Kind lebt. Für die Sachbearbeitung ist maßgeblich der Familienname des Kindes bzw der Name der Mutter, falls das Kind noch nicht geboren ist.

 

Anschrift

Verwaltungsgebäude Mozartstraße
Mozartstraße 2-10
52058 Aachen

Kontakt

Fax: 0241 432-45993
E-Mail: beistandschaften@mail.aachen.de

Verkehrsanbindung

Linien: 1, 2, 3 A, 3 B, 11, 13 A, 13 B, 14, 21, 46, 53, SB 63 Haltestelle: Misereor

Diese Einrichtung gehört zu

Präventive Jugendhilfe

Kontaktpersonen

Frau Kühner:
Tel: 0241 432-45390
Frau Dannenberg:
Tel: 0241 432-45391
Frau Wollschläger:
Tel: 0241 432-45922
Herr Philipp Waldmann:
Tel: 0241 432-45398
Frau Quilitzsch:
Tel: 0241 432-45395
Frau Wiertz:
Tel: 0241 432-45953
Frau Dumoulin-Bergermann:
Tel: 0241 432-45392
Frau Mucic:
Tel: 0241 432-45010
Herr Jansen:
Tel: 0241 432-45232
Frau Sommer:
Tel: 0241 432-45396